Banner

Förderverein

Startseite / Förderverein
expand_more
MitgliedschaftMitgliedsbeitragAktivitätenZuschüsse
Ehemaligen-INFOUnterstützungKontakt
Navigation

In Zeiten knapper öffentlicher Kassen nimmt die Bedeutung privaten Engagements zu.

Auch in Anbetracht dieser Entwicklung wurde im Jahre 1997 ein Förderverein ins Leben gerufen, der es sich zum Ziel gesetzt hat, durch verschiedene Aktivitäten und Förderungsmaßnahmen die Erziehungs- und Bildungsarbeit sowie das schulische Leben am Max-Planck-Gymnasium Böblingen ideell und materiell zu fördern.

Darüber hinaus widmet sich der Verein der Öffentlichkeitsarbeit im Interesse der Schule und versucht, die persönliche Verbundenheit der Schülerinnen und Schüler, der Eltern, der Lehrkräfte und der „Ehemaligen“ mit der Schule und untereinander zu fördern.

Susanne Scheumann,
1. Vorsitzende
E-Mail: 
ffk.scheumann@mpg-bb.de
Melitta Scherer
2. Vorsitzende
E-Mail: 
ffk.scherer@mpg-bb.de
Tanja Zipper, Schriftführerin
E-Mail: ffk.zipper@mpg-bb.de
Kerstin Dullin, Schatzmeisterin
E-Mail: ffk.dullin@mpg-bb.de
Heike Böcker, Beisitzerin
E-Mail: ffk.boecker@mpg-bb.de
Diana Gregor, Beisitzerin
E-Mail: ffk.gregor@mpg-bb.de

Als beratende Mitglieder sind die Schulleitung, das Kollegium, der Elternbeirat und die SMV im Vorstand vertreten.

Mitgliedschaft

  • Mit der Mitgliedschaft drücken Sie Ihre Verbundenheit mit dem MPG aus. Neben dem jährlich fälligen Mitgliedsbeitrag und der selbstverständlichen Regel, dem Verein nicht zu schaden, gehen Sie keine weiteren Verpflichtungen ein.
  • Alle unsere Mitglieder werden selbstverständlich über die Tätigkeiten des Vereins informiert, können Einfluss darauf nehmen und haben auch die Möglichkeit, an den Projekten des Vereins mitzuwirken. Außderdem informiert der Verein seine Mitglieder über alle wichtigen Termine der Schule.
  • Grundsätzlich kann jede/r ab dem 16. Lebensjahr Mitglied im Förder- und Freundeskreis werden.
  • Die Beitrittserklärung erfolgt schriftlich. Sie können ein Formular unter unserer Kontaktadresse anfordern oder sich an eines der Vorstandsmitglieder wenden. Sie können sich das Formular aber auch selbst ausdrucken.
  • Lesen Sie bitte auch unsere Satzung durch, dort finden Sie noch weitere Informationen.

Satzung

Änderungsmitteilung

Mitgliedsbeitrag

Die Satzung des Vereins unterscheidet zwischen vier verschiedenen Beitragsgruppen.

  • Ordentliche Mitglieder:
    Mindestbeitrag: 15 € / Jahr
    Jede natürliche Person von dem 16. Lebensjahr an kann ordentliches Mitglied werden.
  • Ordentliche Mitglieder in Ausbildung:
    Mindestbeitrag: 0 € / Jahr
    In Ausbildung befindliche Mitglieder sind beitragsfrei.
  • Anschlussmitglieder:
    Mindestbeitrag: 3,75 € / Jahr
    Familienmitglieder und Lebenspartner von ordentlichen Mitgliedern können Anschlussmitglieder werden, die einen verminderten Beitragssatz (1/4 des Beitrags eines ordentlichen Mitglieds) zahlen.
  • Korporative Mitglieder:
    Mindestbeitrag: 15 € / Jahr
    Gesellschaften und Personenzusammenschlüsse aller Art, die ähnliche Ziele wie der Förder- und Freundeskreis verfolgen, können korporative Mitglieder werden. Sie zahlen den gleichen Beitrag wie ordentliche Mitglieder und sind nicht stimmberechtigt.

Aktivitäten

Der Förder- und Freundeskreis des MPG hat es sich nicht nur zur Aufgabe gemacht, die Schule finanziell zu unterstützen, sondern tritt auch mit eigenen Aktivitäten in Erscheinung. Viele seiner Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich an der Schule, oft sogar lange nach ihrer aktiven Zugehörigkeit zur Schulgemeinde.


Die einzelnen Aktivitäten des Vereins sind:

  • die Bereitstellung von Fördermitteln
  • das Aufbauen und Halten des Kontakts zu ehemaligen Schüler(inne)n des MPG
  • die Ehrung von außergewöhnlichem Engagement am MPG
  • die finanzielle Unterstützung von schulischen Veranstaltungen wie z.B. Austauschprogrammen, Studienfahrten, Arbeitsgemeinschaften
  • die Durchführung eigener Veranstaltungen wie Konzerte oder Vortragsabende in unregelmäßigen Abständen
  • als größte und regelmäßige Veranstaltung der jährliche Studien- und Berufsinformationsabend (SBI) 

Zuschüsse

Eine wichtige Aufgabe des Förder- und Freundeskreises ist die finanzielle Unterstützung der Schule. Dies geschieht durch Zuschüsse für bestimmte Projekte, Arbeitsgemeinschaften oder durch Sachspenden. In einigen Fällen werden auch einzelne Schüler(innen) unterstützt, um ihnen z.B. die Teilnahme an Klassenfahrten zu ermöglichen.

Kostenzuschüsse können mit einem Formular, das im Sekretariat des MPG oder hier zum Ausdrucken erhältlich ist, beantragt werden.

Ehemaligen-INFO

Über den FFK können Ehemalige den Kontakt zum MPG und anderen ehemaligen Schülerinnen und Schülern pflegen.
Mehr dazu hier.

Studien- und Berufsinformationsabend (SBI)

Jährlich veranstalten wir den SBI.
Mehr dazu hier.

Unterstützung

Falls Sie das Max-Planck-Gymnasium unterstützen möchten, bieten sich im Förder- und Freundeskreis viele Möglichkeiten.
Natürlich sind wir für unsere Projekte und bei der Förderung der Schule auf Spenden angewiesen.

Mitgliedschaft

Mit der Mitgliedschaft im Verein ist z.B. ein geringer Jahresbeitrag verbunden. Mit diesem Betrag von vielen Mitgliedern kann der Verein bereits vieles verwirklichen: 

Spenden

Natürlich freuen wir uns aber auch über einmalige Geld- und Sachspenden. Geldspenden können Sie gerne direkt auf unser Vereinskonto einzahlen.
Falls Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, schicken Sie bitte eine Nachricht an unseren Schatzmeister. Er benötigt den Namen und die Postanschrift des Spenders.  Zur Identifikation Ihrer Spenden, sollten Sie bitte folgende Daten angeben: Tag der Spende, gespendeter Betrag, angegebener Verwendungszweck bei Überweisungen.

Mitarbeit

Neben der finanziellen Unterstützung ist ein solcher Verein aber auch immer auf die aktive Mitarbeit seiner Mitglieder angewiesen. Die Möglichkeiten, sich hier einzubringen, sind sehr vielfältig. Neben den folgenden Beispielen würden wir uns auch freuen, von Ihren Ideen zu hören.

  • Für unseren Studien- und Berufsinformationsabend (SBI) suchen wir ständig neue Dozent(inn)en, die ihren Studiengang/ihren Beruf vorstellen möchten. Besonders beliebt sind ehemalige Schüler(innen) des MPG.  
  • Bei unseren Veranstaltungen (SBI, Vortagsabende, …) suchen wir Unterstützung bei der Organisation und der Vorbereitung: Planung, Werbung, Aufbau, Einkäufe, Dekoration, …
  • Die Öffentlichkeitsarbeit für die Schule und den Verein soll ausgebaut werden: Presseberichte, Bekanntmachung des Vereins.

Haben Sie Lust, uns bei einer dieser Arbeiten zu unterstützen oder haben Sie Ideen, was der Verein zusätzlich tun kann? Dann wenden Sie sich am einfachsten an ein Vorstandsmitglied oder an die allgemeine Kontaktadresse des Vereins. Wir freuen uns über jede Art der Beteiligung!

Kontakt zum Förderverein

Postanschrift:Förder- und Freundeskreis des Max-Planck-Gymnasiums Böblingen e.V.
Murkenbachweg 4
71032 Böblingen
E-Mail:ffk.info@mpg-bb.de
Bankverbindung:Kreissparkasse Böblingen
IBAN: DE72 6035 0130 0000 0152 46
BIC: BBKRDE6BXXX
Anreise:Anreisebeschreibung des Max-Planck-Gymnasiums
Kontakt:Sie können sich gerne jederzeit an ein Vorstandsmitglied wenden.