
Seit November 2016 ist das Max-Planck-Gymnasium Böblingen stolzer Besitzer eines 3D-Druckers. Ein 3D-Drucker druckt einen dreidimensionalen Gegenstand bspw. aus Kunststoff! Er wird eingesetzt in Fächer wie NwT, IMP, Kunst, Physik und Geographie.
Erste Ergebnisse:
- 3D-Druck eines Modells eines Einfamilienhauses (4-stündiger Kunstkurses in J11, 2017)
- Modell einer Brücke (Klasse 8, ebenfalls im Fach Kunst, 2018)
Einen deutlichen Schub wird der 3D-Druck am MPG nun durch ein ErasmusPlus-Projekt erhalten: 2018-2020, Partner: eine französische und eine spanische Schule. Herausforderung ist, Bau einer Achterbahn aus mehreren „Ländersegmenten“ mit jeweils landestypischen Besonderheiten. Dafür wurde ein zweiter, noch hochwertigerer 3D-Drucker angeschafft.