Max-Planck-Gymnasium Böblingen

Über uns

Fächer

Regelungen und Formulare

Background Background Background
Background
aktuelle

Informationen

  • Warnstreiks im Nah- und Fernverkehr

    Veröffentlicht am 7. Dezember 2023 von Patrick Gerth

    Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass Warnstreiks im öffentlichen Nah- und Fernverkehr heute am Donnerstag, 07.12.2023 ab 22.00 Uhr beginnen  und daher morgen am Freitag, 08.12.2023 der Schulweg mit den Bussen und Bahnen im Raum Böblingen nicht gewährleistet ist. Damit die Schülerinnen und Schüler trotz des Streiks pünktlich zum Unterricht erscheinen können, bitten wir Sie, andere Arten des Transports […]

  • Weihnachtskonzert 2023

    Veröffentlicht am 6. Dezember 2023 von Patrick Gerth

    Auch dieses Jahr laden wir wieder zum Weihnachtskonzert ein. Nähere Informationen entnehmen Sie dem beigelegten Flyer.

  • Nikolauspunsch für alle!

    Veröffentlicht am 6. Dezember 2023 von Patrick Gerth

    Der Elternbeirat hat heute am Nikolaustag Früchtepunsch für alle Schülerinnen und Schüler ausgeschenkt. Die Aktion wurde von der Schülerschaft freudig angenommen! Herzlichen Dank an die fleißigen Eltern!

  • Exzellente Ergebnisse des Vertiefungskurses Mathematik am MPG

    Veröffentlicht am 5. Dezember 2023 von Robert Vogt

    Der diesjährige Vertiefungskurs Mathematik (23/24) hat im Oktober an einer externen und zentral gestellten Prüfung (Zertifikatsklausur) an der Universität Stuttgart teilgenommen. Die Zertifikatsklausur ist eine freiwillige Zusatzprüfung, die Inhalte weit über dem „normalen“ Inhalten eines Leistungsfaches abprüft. Deswegen kann laut Urkunde auch „eine Leistung von mindestens 17 Punkten (von 28) […] als exzellent eingestuft werden.“ […]

  • Video gegen Rassismus und Vandalismus

    Veröffentlicht am 30. November 2023 von Patrick Gerth

    In Kooperation mit den anderen Schulen in unserer direkten Umgebung möchten wir gemeinsam ein Zeichen gegen Rassismus und Vandalismus setzen. Aufgrund dessen ist dieses Video entstanden:

  • Surfexkursion Sport Leistungskurs

    Veröffentlicht am 22. November 2023 von Patrick Gerth

    Der diesjährige Sport Leistungskurs der J2 startete zu Beginn des neuen Schuljahres eine Sportexkursion in das Surfcamp Moliets-et-Maa in Südfrankreich. Nach 18 Stunden Busfahrt konnte der Kurs zusammen mit Herr Schimpke und Herr Schroth ihre Unterkunft beziehen und auch gleich den Strand mit den gewaltigen Wellen bewundern. Am nächsten Tag hatten auch alle ihre erste […]

  • Valete, Flavia et Quinte!

    Veröffentlicht am 22. November 2023 von Patrick Gerth

    Am 26.10.2023 verabschiedeten sich die beiden Lateingruppen der Klassenstufe 8 von den beiden Hauptpersonen des Lateinlehrbuchs, Quintus und Flavia, mit einem großen Abschiedsfest. Es wurde typisch römisches Essen zubereitet, wie z.B. Moretum (eine Schafskäsecreme) oder Globi (süße Quark-Grieß-Bällchen mit Honig-Mohn-Mantel). Obwohl alle traurig über den Abschied waren, freuten wir uns dennoch auf das Fest. Jeder […]

  • English Drama Group: Wild Dust

    Veröffentlicht am 7. November 2023 von Patrick Gerth

    Das neue Stück der  English Drama Group: WILD DUST Von Flip Kobler 1880 im wilden Westen. Zwei Schüsse hallen durch die Nacht, dann stolpert ein einsamer Cowboy in den Saloon. Dort trifft er auf eine seltsame, bunt gemischte Truppe: die vier Damen des Etablissements, der blinde Pete, Cora, der weibliche Schmied des Ortes, eine feine […]

  • Informationsveranstaltung zum Übergangsverfahren weiterführende Schulen der 4. Klassen

    Veröffentlicht am 7. November 2023 von Patrick Gerth

    Liebe Eltern, auch dieses Jahr gibt es eine Veranstaltung für die Eltern der Viertklässler, um über den Übergang von der Grundschule  auf die weiterführende Schule zu informieren. Dazu lade ich Sie herzlich am Dienstag, 14.11.2023, 19.30 Uhr in die Murkenbach-Aula ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Mit herzlichem Gruß V. Belle-Häsler

  • Erlebnisbericht Frankreichaustausch 2023

    Veröffentlicht am 7. November 2023 von Patrick Gerth

    Mittwoch, 14.06.  Zusammen mit ihren beiden Lehrerinnen machten sich die 17 deutschen Austauschschüler um 9 Uhr von der Schule aus mit dem Reisebus auf den Weg nach Saint Germain du Bois, wo sie um etwa 16 Uhr von den Franzosen am Collège Bois des Dames erwartet wurden. Nach den Begrüßungs- und Vorstellungsrunden fuhr jeder zu […]

aktuelle

Termine

Antirassismus Bilingual BORIS ECDL Fairtrade GAPP Jugend Debattiert Digitale Schule MINT Prävention Junior Erasmus+ DKMS Digitalpakt